man kann Lotus auch vermissen

Roberto Mazzoni  October 14 2011 05:22:03 PM
Neulich schreibt mir ein Kollege, der nicht mehr Lotus nutzen kann weil er nicht mehr an der UZH tätig ist:

Wir arbeiten hier mit MS Outlook. Aber ehrlich gesagt, wünsche ich mir den Lotus Client sehnsüchtig zurück. Mit Lotus konnte ich strukturierter (Verzeichnisse, Aktionen, Termine) arbeiten. Ich kann dir garantieren, dass dieser MS Client definitiv nicht besser ist. Ich leide zum Beispiel extrem am Punkt, dass man aus einem Mail keine Aufgabe machen kann, schlicht nicht möglich. Einen wiederkehrenden Termin zu ändern verursacht bei den Eingeladenen unterschiedliche Aktionen. Der Webclient im Aufgaben und Kalenderbereich ist furchtbar.


Zumindest habe ich ähnlich präzise Bemängelungen von niemandem gehört, der auf Lotus umsteigen musste. Aber es wird noch besser.

In den zwei Monaten wurde mir vom Support aufgrund von Fehler im System Windows 7 und Outlook das Windows Profile schon drei Mal gelöscht. Da verliert man immer alle Einstellungen z.B. Signaturen - und die Suche ist danach lange Zeit nicht mehr korrekt. Windows Profile sind furchtbar.


Jetzt könnte man vielleicht meinen, dass er oder sie auch von Apple auf Windows umsteigen musste. Aber dem ist nicht so. Und mit unseren Roaming Einstellungen bleiben ja alle Lotus Einstellungen erhalten, auch wenn eine komplett neue Maschine aufgesetzt wird.

Coole Sache, dieses Lotus mit Roaming ;-)

Creative Commons License
Dieser Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.