Gewohnheitstiere

Roberto Mazzoni  May 14 2013 07:12:20 PM
An die WWW Konferenz habe ich aus verschiedenen Gründen nicht meinen normalen Laptop mitgenommen sondern das dreijährige Netbook mit nur der nötigsten Ausrüstung. Vor der Abreise aber noch den Notes Client auf dem Gerät aktualisiert, mir aber überlegt, woh eher den bereits installierten und konfigurierten Thunderbird einzusetzen. Notes wird ja immer grosser Ressourcenhunger vorgeworfen, dem kann ich auf dem Netbook mit nur 1 GB RAM und dem ATOM Prozessor Rechnung tragen und auf Webmail oder Thunderbird umsteigen.
Bereits beim Starten von Thunderbird ist mir das passiert, was viele immer wieder sagen, wenn sie gelegentlich Notes starten. Sie würden sich nicht zu Recht finden. Thunderbird ist mir inzwischen nicht mehr so vertraut wie der Notes Client, das aktualisieren des Indexes und holen der E-Mail Header dauert eine Ewigkeit. Wusste ich ja.. Dann folgte die erste Antwort auf eine E-Mail und der sich nach dem Abschicken der E-Mail  präsentierende Dialog hat mich hier in der Ferne wenig gefreut.
Image:Gewohnheitstiere
SMTP Server aus Thunderbird nicht erreichbar

Die Einstellungen stimen und entsprechen auch den Empfehlungen der Kongressorganisatoren (SMTP port 25 is blocked to send e-mails. Use mail submission ports (e.g. 587 or 456) or webmail instead). Kein Wort zu IBM Lotus Notes ;-). Das sind genau die Einstellungen, die auch wir empfehlen. Während die UZH Webseiten nur schwer erreichbar sind, scheinen die SMTP Server überhaupt nicht ansprechbar zu sein.
DIe Lösung war einfach. Notes Client starten, Replizierung abwarten und E-Mail beantworten und abschicken. Keinerlei Konfigurationseinstellungen mussten überprüft werden, keine SMTP Einstellungen angepasst werden. Mit dem Notes Client konnte auch gleich dieser Beitrag verfasst werden. Jedem seine eigenen Gewohnheiten.
Comments

1Sini  06/03/2013 2:00:06 PM  Gewohnheitstiere

Mit nur 1 GB Ram musstes du aber sicher lange warten, bis der Notes Client startete? Gruss Sini

2Roberto  06/11/2013 8:02:33 PM  Gewohnheitstiere

Nein Sini, ich musste nicht lange warten. Zumindest ist das Warten nicht ins Gewicht gefallen, da bei der schlechten Internet-Verbindung sowieso auch bei Nutzung des Internets primär Warten angesagt war. Aber vor allem hat das Senden der E-Mails geklappt, was mit SMTP die ganze Woche nicht möglich war.

Creative Commons License
Dieser Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.