Samichlaus bringt Notes 8.5.3FP3 für OS X 10.8
Roberto Mazzoni December 6 2012 03:59:56 PM
Es hat etwas länger gedauert als die von Ed Brill im Juli angekündigten 30-60 Tage, aber jetzt ist es da. Das Fix Pack 3 für Lotus Notes 8.5.3, welches offizielle Unterstützung für Lotus Notes unter Mac OS X Mountain Lion bringt.Wer mit dem Update des Betriebssystem gewartet hat, kann jetzt auf Mountain Lion upgraden. Bevor ihr das macht, empfehle ich euch aber dringend, ZUERST das Fix Pack 3 unter OS X 10.7 zu installieren und erst ANSCHLIESSEND das Betriebssystem zu aktualisieren. Das Fix Pack 3 benennt die Notes.app im Programmverzeichnis in Lotus Notes.app um. Dadurch ist sichergestellt, dass es beim Upgrade des Betriebssystems keine Probleme mit der Notes.app von Apple gibt.
Lotus Notes.app im Programmverzeichnis nach der Installation des Fix Pack 3 unter OS X 10.7
Ist das Fix Pack 3 installiert, kann danach problemlos das Betriebssystem aktualisiert werden und Apple's Notes.app und IBM's Lotus Notes.app sind beide installiert.
Notes und Lotus Notes in Spotlight unter OS X 10.8.
Beim ersten Start von Lotus Notes wird dies Applikation aber nicht ohne zusätzliche Softwareinstallation starten. Beim Upgrade auf OS X 10.8 wird Apple Java deinstalliert und es muss ORACLE Java installiert werden. Das ist aber kein Problem, ihr werdet direkt beim ersten Start von Lotus Notes aufgefordert, Java zu installieren.
Dialog zum Start der Java Installation
All jene, die Lotus Notes bereits vor dem Fix Pack 3 auf Mountain Lion betrieben hatten, müssen den Fix Pack 3 installieren. Ihr müsst die "Kniffe", die ihr angewendet habt, um die Notes.app von Apple an der Notes.app von IBM "vorbeizubringen" möglicherweise rückgängig machen, um das Fix Pack zu installieren. Das Fix Pack lässt sich unter Mountain Lion nur installieren, wenn Lotus Notes als Applikation Notes.app im Programmordner liegt.
Lotus Notes 8.5.3FP3 unter OS X 10.8.2
- Comments [0]