Domino Directory - Fehladressierungen vermeiden

Roberto Mazzoni  February 1 2012 04:52:54 PM
Schon mehrmals habe ich die Klage gehört, dass die E-Mail an Felix an den falschen Felix geschickt wurde. Statt an Felix Musterknabe2 an Felix Musterknabe. Haben zwei Personen denselben Namen, kann das durchaus geschehen, sofern der genaue Name nicht bekannt ist oder die E-Mail Adresse nicht komplett getippt wird. Lotus bietet mit dem Domino Directory eine bequeme Ergänzung der Namen der Personen. Bei Personen mit ähnlichen oder identischen Namen ist aber Vorsicht geboten um Fehlzustellungen zu vermeiden. Die im Domino Verzeichnis vorhandenen Informationen erlauben, die richtige Person zuverlässig zu finden.

Spielen wir das Beispiel doch an einem Michael durch. Ich beginne seinen Nachnamen zu tippen, fahre mit dem Vornamen fort und die Trefferliste reduziert sich, während ich tippe (cool) auf zwei Einträge im Verzeichnis aller Angehörigen der UZH. Ich sehe sofort, dass die beiden in unterschiedlichen Instituten arbeiten, weil die Internet E-Mail Adresse ebenfalls angezeigt wird. Falls mir diese Informationen reichen, kann ich sofort die richtige Person auswählen und die Sache wäre keiner weiteren Erwähnung wert.

Image:Domino Directory - Fehladressierungen vermeiden
Auswahl des E-Mail Empfängers


Weiss ich aber auf Grund der E-Mail Adresse nicht, welches die richtige Person ist, kann ich auf An: klicken und erhalte Meldung dass der Empfänger nicht eindeutig ist. Danach zeigt mir ein Click auf Detailsden Eintrag für die Person im Domino Verzeichnis in allen Details.

Image:Domino Directory - Fehladressierungen vermeiden
Auswahl der möglichen Personen


Sollte in den Angaben zur Person immer noch nicht ersichtlich sein, welches mein Michael ist, kann ich mir die Angaben zur Corporate Hierarchy an der Arbeit anzeigen lassen und spätestens diese Information wird die Selektion des gesuchten Michaels erlauben.

Image:Domino Directory - Fehladressierungen vermeiden
Corporate Hierarchy Informationen zu einer Person


Spielen wir das Beispiel an einem Thomas mit zwei Anstellungen an der UZH durch, werden auch beide Anstellungen abgebildet.

Image:Domino Directory - Fehladressierungen vermeiden
Corporate Hierarchy Informationen bei mehreren Anstellungen


Vier Anstellungen liessen sich darstellen, würde mich nicht überraschen, wenn das an der UZH nicht reichen würde.

Creative Commons License
Dieser Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.